C.- Krise und die Digitalisierung der Hochschulen
Der wissenschaftliche Beirat des BmWE kritisiert hier im Dossier die Folgen der schleppenden Digitalisierung, die in der Krise die bisherigen Defizite in der öff. Verwaltung, konkret in den Hochschulen gezeigt haben: “Es wird weiterer Maßnahmen bedürfen, um die digitale Transformation der deutschen Hochschulen an internationale Standards heranzuführen.” (S.10)
“Zu den in Frage kommenden Handlungsoptionen gehört zunächst die Förderung der Forschung und Entwicklung, insbesondere in Bereichen, die für die Digitalisierung relevant sind. In mittelständischen Unternehmen zeigen sich zudem, wie bei früheren technologischen Veränderungen, Informationsdefizite, die durch eine niederschwellige Förderung von Beratungsleistungen (Digital-Voucher) zumindest teilweise behoben werden können. Beispiele für solche Fördermaßnahmen gibt es bereits mit den Programmen „go-digital“, „go-inno“ und „Digital Jetzt“, die aber nur eine kleine Zahl von KMU erreichen” (S.19)
Das macht mir Mut, das von außen anzupacken!
Quelle: https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Publikationen/Ministerium/Veroeffentlichung-Wissenschaftlicher-Beirat/gutachten-digitalisierung-in-deutschland.pdf?__blob=publicationFile&v=4