Erfunden in D – gebaut in Südkorea (2./3)

Karlheinz Brandenburg hat etwas erfunden, was viele von uns nicht mehr missen wollen. Im den 1990er Jahren entwickelte der deutsche Ingenieur das Musikformat MP3, dank dem wir Musik in komprimierter Form speichern und auf mobilen Geräten abspielen können. Der erste MP3-Player wurde allerdings nicht in Deutschland, sondern in Südkorea gebaut. Unser Wirtschaftskorrespondent Christoph Eisenring hat Brandenburg getroffen. Im Interview äussert sich dieser dazu, wo er staatliche Innovationsförderung für nötig hält und wieso es für einen Forscher wichtig ist, über den Tellerrand hinauszuschauen. Über den Erfolg des MP3-Formats ist Brandenburg nachträglich überrascht. «Ich hatte damals nicht das Gefühl, dass daraus jetzt das nächste grosse Ding wird.»

Mehr in der NZZ:

 

Veröffentlicht in Allgemein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert