Im Gegenteil. Der Medienhype um hippe, politisch korrekte Innovationen in “grüne”, bio- und e- Produkte verdeckt, dass der breiteste Teil der Forschung noch immer ganz schlicht in der “brick&mortar”- Industrie läuft. Diese Branchenübersicht zeigt, wo.
Auch „Wir haben den Anspruch, Innovationen nicht nur in der digitalen Parallelwelt zu denken“
Und noch etwas habe ich mit diesem Paul Claudius gemeinsam: “Wir haben bei BlockState den Anspruch, Innovationen nicht nur in der digitalen Parallelwelt zu denken, sondern immer auch den Bereich Legal Compliance sicherzustellen. Für diesen Anspruch ist ein ICO in Deutschland ungeeignet, da die regulatorischen Bestimmungen hier gegenwärtig noch viel zu unscharf sind. Abgesehen von der Rechtssicherheit macht ein Utility Token auch nur bei Projekten Sinn, wo dieser ein notwendiger Teil des Produktes ist. [sic!] Beim ETO steht die tatsächliche Investorenpartizipation im Vordergrund, vergleichbar mit einem Angel und VC Investment oder dem Kauf einer Aktie.”
Kluger Mann! Das ganze Interview hier:
https://www.btc-echo.de/paul-claudius-von-blockstate-wir-haben-den-anspruch-innovationen-nicht-nur-in-der-digitalen-parallelwelt-zu-denken/?mc_cid=3aa1ffade6&mc_eid=e88269043f