Die Spaltung der Welt … hier: Uni- Organisationen

Die Spaltung der Welt zwischen linken (USA Sprache: “liberal”) UN- und “den anderen”, konservativen Kräften ist sogar in der Welt der den Unis übergeordneten Organisationen spürbar!
Bei der Suche nach F&E Exzellenz war ich vor 2 Jahren auf die LERU gestoßen.
Die Leru ist, oder WAR eine League, ein Verband von 10 Hochschulen in Europa, die sich besonders stark machten für die (technische) Forschung und Entwicklung, mehr jedenfalls als für die Lehre. Mit dabei die TOP Unis dieses Bereiche, die TU München und die ETH Zürich.

Das ist vorbei, das ist passé.

Der Verband hat sich an der UN ausgerichtet, (LERU set up a cooperation with the United Nations by signing up to the UN Academic Impact Principles“) ist massiv gewachsen, hat jetzt 23 Mitglieder.

Der technische Schwerpunkt ist verloren gegangen, Schwerpunkte sind soziale Studien: “we work on many topics related to research management and funding, open science, responsible research and innovation, research impact, research infrastructures, doctoral education, research careers and gender issues.” Publications

Er nennt die Prioriät an erster Stelle auch nicht mehr “Research”, sondern “Diversity”, hier. Die Autorin ist Mitarbeiterin des Imperial College, London, DAS Zentrum für den Chinesischen Einfluß in der EU. Was das bedeutet? Mehr bei Gunnar Kaiser, hier

Die TU München und die ETH sind auch nicht mehr dabei.
Die Tech- Unis haben einen neuen, ihren eigenen Verband gegründet, hier: https://eurotech-universities.eu/